Smartphones sind teuer — zumindest dann, wenn es regelmäßig das neueste Modell auf dem Markt sein soll. Wer nicht zu gebrauchten Geräten greifen oder monate- oder gar jahrelang warten will, bis sein Wunschhandy deutlich günstiger angeboten wird, muss meist tief in die Tasche greifen. Vor allen Dingen Smartphones namhafter Hersteller werden mit der Zeit immer teurer. Blöd nur, wenn die Geräte durch Unachtsamkeit schneller kaputtgehen, als einem lieb ist. Dass das Handy beim Telefonieren jedoch versehentlich mal herunterfällt, im Schwimmbad etwas zu viel Wasser abbekommt oder in der Handtasche durch den Schlüsselbund zerkratzt wird, ist jedoch keine Seltenheit. Damit Unfälle wie diese in Zukunft besser vermieden werden können und nicht direkt wieder ein neues Smartphone fällig wird, gilt es, das Gerät optimal zu schützen. 

Eine Handyhülle ist stylisch und sinnvoll zugleich

Eine gute Handyhülle ist das A und O: Sie schützt das Handy vor Stößen und sorgt dafür, dass es auch nach Stürzen intakt bleibt. Außerdem bewahrt eine Handyhülle das Gerät vor Kratzern und sieht noch dazu stylisch aus und verleiht dem Handy das gewisse Etwas. Dass eine Handyhülle längst nicht nur funktional sein muss, zeigt die Seite https://www.handyhuellen.de/ auf: Hier finden sich Handyhüllen in den unterschiedlichsten Ausführungen. Ob schlicht einfarbig, bunt gemustert, durchsichtig, zum Aufklappen oder mit Band zum Aufhängen — für jedes Handymodell und jeden Geschmack gibt es garantiert die passende Hülle. Und wer sich kreativ selbst austoben und seinen Ideen freien Lauf lassen will, der kann seine eigene Handyhülle ganz nach seinen eigenen Wünschen gestalten. Ein Urlaubsbild oder das Bild des eigenen Haustiers mit passendem Text dazu auswählen und schon die eigene Hülle entwerfen — einfacher geht es kaum. 

Panzerglasfolien schützen vor Kratzern und Displaybruch

Auch wenn eine Handyhülle unverzichtbar ist, um das Smartphone vor Stürzen zu schützen, reicht diese allein in aller Regel nicht aus. Auch eine Schutzfolie wird empfohlen. Während gängige Plastikfolien das Display zwar vor Kratzern und Staub und anderem Schmutz schützen, sorgt eine Folie aus Panzerglas dafür, dass immer zuerst die Glasfolie im Falle eines Sturzes brechen wird, bevor das Display schaden nimmt. Eine Folie aus Panzerglas ist meist etwas teurer, bietet allerdings einen bestmöglichen Schutz, auch wenn sie öfter einmal ausgetauscht werden muss. Schon kleine Erschütterungen und Stürze aus niedriger Höhe können zu Beschädigungen im Glas führen. Das stört nicht nur die Optik, sondern mindert außerdem auch den Schutz des Geräts, so dass das Panzerglas unter Umständen öfter erneuert werden muss. 

Wasserdichte Hüllen machen sogar Unterwasseraufnahmen möglich

Viele Handys sind heutzutage wasserdicht, allerdings längst nicht alle. Wer im Schwimmbad oder am Strand nicht auf sein Handy verzichten will, jedoch trotzdem auf Nummer sichergehen möchte, kann hier einfach auf eine wasserdichte Hülle setzen. Wasserdichte Handyhüllen ähneln kleinen Plastiktüten, sind jedoch optimal auf das entsprechende Handymodell abgestimmt und bieten damit einen zuverlässigen Schutz vor dem Eintreten von Wasser bis zu zwei Metern Tiefe. Unter Wasser Fotos zu machen oder Videos zu drehen, ist so also kein Problem mehr. Wem all diese Sicherheitsvorkehrungen jedoch nicht reichen, der kann eine Handyversicherung in Betracht ziehen. Diese deckt zahlreiche Schadensfälle ab und bietet je nach gewählter Versicherung auch einen Schutz vor Diebstahl.