Wer sagt, dass Online-Dating teuer ist? Oder überhaupt etwas kosten muss? Wir jedenfalls nicht. Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, kostenlos oder für nur wenig Geld auf Partnersuche zu gehen, ebenso wie viele der größeren Anbieter mit Sonderrabatten werben. In diesem kurzen Beitrag verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die kostenlose Partnersuche im Internet – und geben Ihnen unsere besten Tipps dazu, wie sie gelingt.
Kostenlose Dating-Sites gibt es viele
Online-Dating ist die bevorzugte Kennenlern-Form vieler Singles – wahrscheinlich, weil es die Möglichkeit bietet, neue Menschen bequem von zuhause oder unterwegs kennenzulernen, ohne dass man seine Komfortzone dabei verlassen muss. Es ist viel leichter, jemanden schriftlich zu kontaktieren statt ihn oder sie auf der Straße anzusprechen – und daher ist vermutlich auch das Angebot an Dating-Sites und -Apps so groß.
Viele der größeren Anbieter wie Parship, ElitePartner und LoveScout24 erfordern eine Premium-Mitgliedschaft, um mit anderen Mitgliedern der Seite in Kontakt zu treten, was natürlich gewisse Vorteile hat: Dadurch, dass nur zahlende Mitglieder unbegrenzt Nachrichten versenden können, werden viele unseriöse und halbherzige Anmeldungen automatisch herausgefiltert.
Es sind allerdings nicht alle, die sich diese Premium-Kosten leisten können oder wollen; und das ist auch gar nicht nötig, um im Internet auf Partnersuche zu gehen. Anbieter wie Finya, lablue, Bildkontakte und die meisten Dating-Apps; hierunter auch Tinder, Lovoo und Bumble, finanzieren sich nicht durch den Verkauf von Mitgliedschaften, sondern durch Werbung – und ermöglichen so das kostenlose Chatten mit anderen Mitgliedern. Wieder andere bieten kostenlose Tests an. Den vollen Überblick erhalten Sie auf datingleben.de/dating-seiten.
Die Nutzung kostenloser Dating-Dienste geht allerdings mit gewissen „Risiken“ einher, zumindest dann, wenn man nicht gewisse Maßnahmen trifft, ebenso wie man sich oft etwas mehr Mühe geben muss, um aus der Masse herauszustechen. Unten folgen unsere besten Tipps zur kostenlosen Partnersuche.
So werden Sie erfolgreich – unsere besten Tipps
Wichtig ist vor allem, einen guten, ersten Eindruck zu machen und Ihr Profil fertig zu erstellen: Mit Bild, Text und relevanten Angaben. Wählen Sie ein natürliches Bild, auf dem Sie lächeln, und versuchen Sie, Ihre Persönlichkeit im Profiltext durchschimmern zu lassen. Nicht beschreiben, sondern zeigen. Jeder kann schreiben, dass er einen guten Sinn für Humor habe; es ist etwas ganz anderes, das auch zu zeigen.
Empfehlenswert ist ebenfalls, einen Hinweis auf Ihre Suche im Profiltext zu hinterlassen, da auf kostenlosen Dating-Seiten Menschen mit sehr unterschiedlichen Wünschen unterwegs sind. Wenn Sie etwa keine schnelle Bettgeschichte suchen, dann schreiben Sie das direkt in Ihrem Profiltext.
Wenn es die Möglichkeit gibt, Ihr Profil verifizieren zu lassen, ist das auch immer eine gute Idee, um anderen Mitgliedern zu zeigen, dass Sie ‚echt‘ sind.
So weit so gut – wenn Sie mit Ihrem Profil zufrieden sind, kann die Partnersuche losgehen. Oft steht dabei eine Suche zur Verfügung, die Ihnen das Filtern von Profilen nach verschiedenen Partnerkriterien ermöglicht. Jedoch empfehlen wir, nur die wichtigsten Kriterien vorab festzulegen und Ihre Möglichkeiten offenzuhalten, damit Sie die Partnerauswahl versehentlich nicht zu sehr eingrenzen. Halten Sie eine Auge auf verifizierte Profile.
Da es auf kostenlosen Seiten leider auch oft sehr viele Karteileichen bzw. inaktive Profile gibt, kann es von Vorteil sein, in der Liste der Profile, die online und kontaktierbar sind, nachzuschauen. So wissen Sie wenigstens, dass am anderen Ende eine Person sitzt.
Lassen Sie sich nicht für dumm verkaufen
Falsche Profile und Betrüger sind auf kostenlosen Dating-Sites leider keine Seltenheit. Es ist immerhin sehr leicht, ein Profil zu erstellen und mit emotional offenen Menschen in Kontakt zu kommen, die sich nach einem Leben zu zweit sehnen. Leider nutzen manche diesen Wunsch nach einem Partner aus, um verletzlichen Menschen Geld, Bankinformationen (etc.) abzuschwindeln.
Daher gilt: Geben Sie niemals Ihre Bankinformationen her und verschenken Sie niemals Geld an eine Person, die Sie nur aus dem Internet kennen und noch nie in der wirklichen Welt getroffen haben. Ihre Adresse, Telefonnummer und weitere, persönliche Informationen sollten Sie ebenfalls für sich behalten.
Seien Sie neugierig, offen und mutig – aber nutzen Sie auch Ihre Vernunft und hören Sie auf Ihre Intuition. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der (kostenlosen) Partnersuche!