Gratis Muttertagsgeschenk

Bald ist es mal wieder so weit - Am jeden zweiten Sonntag im Mai feiern wir alle Mamas, Muttis, Mums, Mummys und Mamans.

Supermärkte werben schon mit Pralinen, Blumenläden preisen ihre Sträuße an und Restaurants haben schon gesonderte Menüs veröffentlicht - Doch muss der Tag zu Ehren aller Mütter wirklich etwas kosten oder ist das alles nur kommerzielles Gehabe?

Insbesondere in Zeiten, in denen Lebensmittel, Sprit, Strom und Co. immer teurer werden, kann womöglich nicht jeder mit einem großen Geschenk aufwarten und dies sollte auch nicht notwendig sein.

Wir verraten Ihnen untenstehend eine Möglichkeit, wie Sie oder eben auch Ihre Kinder ein Muttertagsgeschenk selber machen können und dabei keinen Cent ausgeben müssen.

Muttertagsgeschenk basteln

Ein Geschenk, in dem Mühe und Herz steckt, ist viel mehr wert als ein Blumenstrauß von der Tankstelle und Basteln ist nicht nur etwas für die Jüngsten unter uns.Gratis Muttertagsgeschenk basteln

Im Kindergarten und Grundschule ist es häufig noch normal, dass sich die Lehrer und Erzieher mit den Kindern zusammensetzen und ein Muttertagsgeschenk basteln - sei es das Erstellen einer Postkarte oder in den höheren Jahrgängen sogar etwas zu töpfern.

Selbstverständlich können Sie dies zu Hause ebenfalls tun, doch nicht jeder ist unbedingt zeichnerisch begabt und kreativ. Aber keine Sorge, für die folgende Muttertagsgeschenk Idee müssen Sie es auch gar nicht sein und mit Sicherheit werden Sie alles, was Sie dafür brauchen, in Ihrer Küche und in Ihrem Büro finden - Sie benötigen nur ein Marmeladen-, Einmach- oder Weckglas, Papier und einen Stift.

Haben Sie all das zusammengesammelt, kann es auch schon losgehen. Säubern Sie im ersten Schritt das Glas von Lebensmittelresten sowie Etiketten und lassen Sie es gut trocknen, während Sie sich dem zweiten Schritt widmen. Nehmen Sie das Papier und schneiden Sie es in Streifen, gleichzeitig können Sie sich schon mal Gedanken machen, was Sie an Ihrer Mama oder auch Ehefrau ganz besonders lieben und schätzen, denn genau das soll auf die kleinen Zettelchen drauf. Lassen Sie Ihre Kinder, ganz egal wieGratis Muttertagsgeschenk Kind schreibt alt sie auch sind, mitmachen und schreiben Sie bei Bedarf für sie - so manche genannte Eigenschaft wird mit Sicherheit für den einen oder anderen Lacher sorgen. Ob Sie es als Art Zitate mit Namen dahinter notieren oder ob Sie es anonym halten wollen und so womöglich ein lustiges Ratespiel beim "Auspacken" entsteht, ist dabei ganz Ihnen überlassen.

Rollen Sie die Streifen danach einfach zusammen und verschließen Sie sie, wenn Sie möchten, mit ein bisschen Kordel in einer schicken Schleife. Dann heißt es nur noch die Zettel in das Glas zugeben und es zu verschließen. Selbstverständlich können Sie das Einwegglas selbst noch dekorieren, sei es mit einem simplen Label, das aussagt, was drin steckt oder Sie lassen es einfach wie es ist für einen größeren Überraschungseffekt.

 

Dies ist nur eine von vielen Möglichkeiten, wenn es darum geht ein Muttertagsgeschenk selbst zu basteln und sie ist mit keinerlei Kosten verbunden. Doch ebenfalls selbst gemachter Schmuck oder etwas aus Holz, wenn Sie in diese Richtung begabt sind, sind überaus beliebt. Wofür Sie sich entscheiden, hängt ganz und gar von Ihrem Budget, Ihrem und dem Können Ihrer Kinder sowie von den Wünschen und Vorlieben Ihrer Mutter oder Ehefrau ab.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Erstellung und auch schon mal einen schönen Muttertag!